Welpenaufzucht

Unsere Welpen werden im Haus in einer Wurfkiste geboren. Hier und im Auslauf rund um die Wurfkiste verbringen sie die ersten Wochen. Sind die Welpen mit 4 Wochen bewegungsfreudiger, steht ihnen im Hof eine große Außenfläche zur Verfügung, in der sie nach Herzenslust spielen und toben können. Da die Welpen somit seit dem ersten Tag immer mitten im täglichen Geschehen sind, gewöhnen sie sich an das Leben in unserer häuslichen Gemeinschaft mit all ihren Reizen, wie beispielsweise Geräusche (Staubsauger, Küchengeräte, usw.), Gerüche und vieles mehr. 

In der 8. Lebenswoche erfolgt die Wurfabnahme durch einen GRC-Zuchtwart. Dabei werden die Aufzuchtbedingungen und der Allgemeinzustand der Welpen und der Mutterhündin kontrolliert. Vom Protokoll dieser Wurfabnahme erhält jeder Welpenkäufer eine Kopie.

Frühestens mit 8 Wochen können die Welpen abgegeben werden. Sie sind dann tierärztlich untersucht, mehrfach entwurmt, geimpft und mit einem Chip identifiziert.

Welpenabgabe

Wenn Sie an einem Welpen  interessiert sind, können Sie gerne mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. 

Vor der Welpenabgabe

Nach dieser ersten Anfrage ist uns ein persönlicher Kontakt sehr wichig. Wir wollen die Menschen kennenlernen, denen wir einen Welpen anvertrauen.

Nach der Welpenabgabe

Die ersten Lebensmonate sind eine wichtige Zeit für die Entwicklung der Welpen. Daher werden wir vor und besonders nach Abgabe der Welpen immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen haben. Ganz besonders freuen würde es uns, wenn auch nach der Welpenabgabe  der Kontakt zu den neuen Familien nicht abreißt. Vielleicht können wir Ihnen den einen oder anderen guten Rat geben, außerdem ist es auch für uns als Züchter interessant zu erfahren, wie sich unser Nachwuchs entwickelt.